DAS STAHLROHR-KUPPLUNGSGERÜST

Das Stahlrohr-Kupplungsgerüst ist ein Nicht-Systemgerüst, das hauptsächlich aus Rohren, Kupplungen (Normal- und Längskupplungen) und Holzböden besteht.

Es ist hauptsächlich für Arbeiten an Gebäuden mit unregelmäßigen Formen (Behälter, Kirchen usw.) sowie für Schulungszentren bestimmt, die Kurse für Gerüstbauer von Baugerüsten aus Metall durchführen (als einer der obligatorischen Gerüsttypen).

Schema des Stahlrohr-Kupplungsgerüsts – Benennung der Elemente gemäß PN-M-47900-2:1996P.

 

CHARAKTERISTISCHE EIGENSCHAFTEN DER WICHTIGSTEN KOMPONENTEN:

BÖDEN

Deren Konstruktion ermöglicht den Aufbau sowohl auf Quer- wie auf Längsriegeln. Im Angebot stehen auch Durchstiege zur Verfügung, die auf Querriegeln montiert werden.

ROHRE

Aus Material in der Gattung S235JRH ausgeführt und feuerverzinkt. Der Außendurchmesser - 48,3 mm, die Wandstärke – 3,2 mm.

KUPPLUNGEN

Entspricht der Norm EN-74. Das Angebot umfasst Normalkupplungen (zur Verbindung von Längs- und Querriegeln mit Ständerrohren, Verstrebungen mit Querriegeln) und Längskupplungen (zur Verlängerung von Ständerrohren, Längsriegeln und Schutzgeländern) sowie Rohrverbinder (zur Übertragung von Druckkräften).

Montage von Längsböden
Montage von Querböden
Montage von Durchstiegen
Montage von Schutzgeländern
Montage der Verstrebung
Montage von Bordbrettern